top of page

Michael Heim - Tenor

Michael Heim_ aktuell.jpeg

Herkunft:
Thüringen (Vorarlberg), Österreich

Studium:
Pädagogikstudium (Lehramt Musik); danach einige Jahre als Journalist bei den „Vorarlberger Nachrichten“ tätig; 
Gesangstudien bei Prof. Habib Samadzadeh, Nicolai Gedda und 
Franzisco Araiza; seit 2009 bei KS Irmgard Boas in Dresden

Auszeichnungen:
Stipendiat der Richard-Wagner Stiftung, Kunst-Ehrenorden Cordon Bleu du Saint Esprit

Wichtige Partien:
Siegfried (Siegfried), Erik (Fliegender Holländer), Lohengrin (Lohengrin), Loge (Rheingold), Max (Der Freischütz), Florestan (Fidelio), Bacchus (Ariadne auf Naxos), Einsiedel (Simplicius Simplicissimus), Jarischkin (Die Nase), Alfredo (La traviata), Tamino (Die Zauberflöte), Turiddu (Cavalleria rusticana), Narraboth (Salome), Paganini (Paganini), Graf Tassilo (Gräfin Mariza), Gabriel von Eisen-stein (Die Fledermaus) u. a.

Bühnen:
Opernhaus Zürich, Staatsoper Hamburg, Staatsoper Frankfurt, Staatsoper Köln, Osterfestspiele Baden Baden, Salzburger Festspiele, Seebühne Bregenz, Wiener Kammeroper, Opera di Genova Teatro Carlo Felice, Teatro Verdi di Trieste, Chemnitz Opernhaus, Aalto Musiktheater Essen, Lincoln Center New York, Gewandhaus Leipzig, Die Glocke (Das Bremer Konzerthaus), 


Brucknerhaus Linz, Beethovenhalle Bonn, Philharmonie Essen, Kölner Philharmonie, Münchner Residenz, Frauenkirche Dresden, Dresdner Philharmonie, Berliner Philharmonie, Konzerthaus Berlin, Schubertiade 
Hohenems, Seefestspiele Mörbisch, u. a.


Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Kent Nagano, Kurt Masur, Peter Schreier, Manfred Honeck, Robin Ticciati, Jörg Demus, Kirill Petrenko, Ralf Weikert, Raphael Frühbeck de Burgos, Vladimir Jurowski, Herbert Mogg, Franz Bauer-Theussel, Alfred Eschwé u. a.

Projekte 2020/21:
„Die Nase“ Staatsoper Hamburg, „Aus einem Totenhaus“ Staatsoper Frankfurt, „Simplicius Simplicissimus“ Osterfestspiele Baden Baden, „Carmina Burana“ Münchner Philharmoniker, Tournee „Salute to Vienna“ Los Angeles, Chicago, San Diego, San Francisco, Debut als Erik bei den Weinviertler Festspiele mit Thomasz Konieczny.


Mehr Informationen über Michael Heim unter www.michaelheim.info
 

bottom of page