Peggy Steiner - Sopran

Die Sopranistin Peggy Steiner wurde in Dresden geboren. Nach einer klassischen Ballettausbildung studierte sie Gesang an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin bei KS Magdalena Hajossyova. Sie war mehrere Jahre Schülerin der Liedklasse von Dietrich Fischer-Dieskau und absolvierte Meisterkurse bei Julia Varady, Peter Schreier und Eberhard Büchner. KS Irmgard Boas coacht sie nun im jugendlich-dramatischen Fach.
​
Sie wurde mit dem Stipendium der Bayreuther Festspiele und der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung ausgezeichnet. Beim Wettbewerb der Bertelsmann-Stiftung "Schöne Stimmen" gehörte sie zu den Finalisten.
Peggy Steiner war auf zahlreichen Operbühnen und Konzertpodien zu Gast: Komische Oper Berlin, Theater Dortmund, Staatstheater Saarbrücken, Staatsoperette Dresden, Schweriner Schlossfestspiele, Eutiner Festspiele, Rheingau Musikfestival, Dresdner Musikfestspiele, Philharmonie und Konzerthaus Berlin, Palais des Beaux-Arts Brüssel, Lincoln Center NY, Strathmore Washington.
Sie arbeitete u.a. mit Christine Mielitz, Harry Kupfer, Caroline Gruber, Marcello Viotti, Helmut Rilling, Constantin Trinks und Justus Frantz zusammen.
Zu Ihren Partien gehören Agathe („ Der Freischütz"), Figaro-Gräfin, Marie („Die verkaufte Braut"), Erste Dame („Die Zauberflöte"), Micaela („Carmen"), Gräfin Mariza, Lisa („ Das Land des Lächelns"), Rosalinde („Die Fledermaus“).
Ihr Debüt als Sieglinde in der „Walküre“ am Landestheater Niederbayern wurde wegen Corona auf 2021 verschoben.