Stefan Roth - Dirigent
.jpg)
In Winterthur geboren, verbrachte Stefan Roth seine Jugend in Aadorf und lebt heute in Scherzingen.
Stefan Roth besuchte am Conservatorium in Maastricht NL den Unterricht in den Hauptfächern «HaFa Directie» bei Jan Cober, sowie «Euphonium» bei Piet Joris und schloss sein Studium 2008 erfolgreich als Bachelor of Arts in Music ab. Nach zweijährigem Masterstudium bei Ludwig Wicki, Oliver Waespi und Thomas Rüedi erwarb er 2012
als erster Schweizer an der Hochschule der Künste Bern den Titel Master of Arts in «Windband Conducting» mit Auszeichnung.
Im Februar 2019 schloss Stefan Roth an der Universität Augsburg den Masterstudiengang Blasorchesterleitung bei Maurice Hamers ab. Dabei stand ihm das Musikkorps der Deutschen Bundeswehr mit in Siegburg/Bonn als Orchester für sein Abschlusskonzert zur Verfügung.
Stefan Roth bildet sich durch regelmässig besuchte Meisterkurse unter anderem bei Pierre Kuijpers, Douglas Bostock, Philip Sparke und James Barnes weiter.
Im Juli 2016 erreichte er am «1st International Conductors' Competition» in Augsburg den
2. Rang unter 48 teilnehmenden Dirigenten aus der ganzen Welt.
Er amtet zurzeit äusserst erfolgreich als Dirigent des Symphonischen Blasorchesters Kreuzlingen, des Blasorchesters der Jugendmusik Kreuzlingen und der Liberty Brass Band Ostschweiz, sowie des Musikvereins Kradolf-Schönenberg, der Bürgermusik Untereggen und der Uniun da Musica Sagogn.
Er engagiert sich ehrenamtlich als Mitglied der Musikkommission des Schweizerischen Blasmusikverbandes (SBV), als Präsident der Musikkommission des Thurgauer Kantonalmusikverbandes (TKMV) und als Vorstandsmitglied des Schweizerischen Blasmusikdirigentenverbandes (BDV).
Zudem ist er als Jury-Mitglied an diversen Wettbewerben im In- und Ausland tätig.